UK im Krankenhaus - schnelle Lösungen

Aufruf: UK im Krankenhaus – schnelle Lösungen
Aufgrund der aktuellen Situation habe ich mir darüber Gedanken gemacht, was passiert, wenn unterstützt kommunizierende Menschen unter jetzigen Bedingungen im Krankenhaus stationär aufgenommen werden müssen. Unsere Bezugspersonen dürfen nicht mit auf Station, das Krankenhauspersonal hat keinerlei UK-Erfahrungen und im Krankenhaus herrscht großer Zeitdruck. Folglich ist es durchaus möglich, dass wir in einer lebensbedeutsamen Situation nicht verstanden werden.
Um es nicht so weit kommen zu lassen, möchte ich UK-Informationen und Materialien speziell fürs Krankenhaus zusammenstellen. Hierfür bitte ich um Eure Hilfe!
Bitte ladet eure schnellen UK-Lösungen fürs Krankenhaus (z.B. praktische UK-Tipps, effektive Kommunikationshilfen, UK-Infos fürs Krankenhauspersonal)
a) unter https://pgyd.qloc-cloud.de/s/x2N6gf2ytBAQ4Ks hoch.
Dieser Link führt in einen Onliner-Speicher, der von der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation zur Verfügung gestellt wird. Alle Materialien werden zunächst darauf geprüft, ob sie dem Urheberrechtsschutz entsprechen. Bitte ladet nur Materialien hoch, die genau ausweisen, woher sie stammen. Am besten mit einem Link, bei dem wir ggfls. nachfragen können, ob wir das Material bei uns zum Download zur Verfügung stellen können.
oder schickt uns
b) einen Link an uk-im-krankenhaus@gesellschaft-uk.org
mit einem kurzen Text und Eurem Einverständnis, wenn wir das Material zum Download zur Verfügung stellen dürfen.
Eine Link-Liste und frei gegebene Materialien stellen wir hier auf der Startseite der Homepage www.gesellschaft-uk.org zur Verfügung.
Vielen lieben Dank und bleibt gesund!
Kathrin Lemler
In dieser Liste sammeln wir Links zu Seiten, auf denen kostenfreies Material herunter geladen werden kann:
- Unter diesem Link stellen wir als Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation die gesammelten Materialien zur Verfügung: UK-im-Krankenhaus-Download-Materialien
- logBUK hat einen kostenlosen Blog zum Thema UK-im-Blick. Dort wird UK im Setting Erwachsene, neurologische Erkrankungen und eben auch in der Klinik beleuchtet und dort sind auch Links und Materialien zu finden. Speziell zum Thema Klinik hier der Link zum Menübereich Klinik mit Materialien und Downloadmöglichkeiten
- Auf der englischsprachigen Seite www.widget-health.com finden sich Materialien in vielen Sprachen. Hier der Link zu den mehrsprachigen Tafeln zum Thema Operation und ein Link Link zu mehrsprachigen Tafeln am Krankenbett
- Bei Kommhelp e.V. kann neben anderen kostenfreien Materialien der von Dr. Julius Deutsch übersetzte "Kommunikationspass für den Notfall 2009" von widget-health.com herunter geladen werden: Link zum Kommunikationspass für den Notfall
- Auf der Schweizer Homepage Link zu www.paraplegie.ch können Materialien für einen weiteren Kommunikationspass herunter geladen werden.
- Auf der Homepage des von Loeper Literaturverlages können auf den Seiten zum Handbuch der Unterstützten Kommunikation Materialien zur UK in ärztlicher Praxis und medizinischer (Notfall-)Versorgung herunter geladen werden.
- Nele Dierks hat uns auf eine Patientenverfügung in Leichter Sprache aufmerksam gemacht: Link Patientenverfügung Leichte Sprache
- Auf der Homepage von Rehavista können Oberflächen für den GoTalk20+ herunter geladen werden: Link zu den Oberflächen zum Krankenhausaufenthalt
-
Auf der Seite von AAC-rerc.com findet man zum Beispiel eine Checkliste für Menschen die UK nutzen, wie sie sich auf einen Notfall vorbereiten können: Link zu allen Materialien
-
Hier ist eine doppelseitige Tafel (in englisch und spanisch) für medizinische Notfälle zum Download: Link zur Notfalltafel engl/ span
- Auf den Seiten des Setzer-Verlages stehen Materialien und Produkte mit der Idee, durch einfache Schaubilder das Arzt-Patient-Gespräch verständlich zu gestalten, zur Verfügung. Hier der Link zu kostenfreien Download-Materialien
- Im Downloadbereich der Metacom-Homepage findet sich eine einfache Tafel mit einer Schmerzskala von Tanja Müller
- Im Downloadbereich der Metacom-Homepage steht ein umfangreiches und immer wieder aktualisiertes Download-Paket zum Infektionsschutz bereit. Darin enthalten sind auch Notfall-Tafeln für den Krankenhaus-Aufenthalt.
- ...
In dieser Liste sammeln wir kostenpflichtige Angebote:
-
Kostenpflichtiges Angebot von MEZUK: https://methodenzentrum.com/produkt/uk-pflege-kommunikationsmappe-fuer-alle-altersgruppen/
Die UK Pflege ist eine Kommunikationsmappe für alle Altersgruppen. Sie dient als Hilfsmittel zur Überwindung kommunikativer Barrieren in der Pflege. In Anlehnung an die Standards der “Aktivitäten, Beziehungen und existenziellen Erfahrungen des Lebens” (ABEDL) wird hierbei in insgesamt 18 Kategorien mit Hilfe von METACOM Bildsymbolen die Möglichkeit gegeben, kommunikative Handlungen zu unterstützen und Informationen auszutauschen.
-
Kostenpflichtige verschiedene Produkte für die Situation in Krankenhaus und Pflege bei Rehavista:
Kommunikationstafelset, Deutsch: https://www.rehavista.de/shop/artikel/kommunikationstafelset-klinik
Kommunikationstafelset, Multilingual: https://www.rehavista.de/shop/artikel/kommunikationstafelset-klinik-multilingual
Curapad: https://www.rehavista.de/shop/produkte/kommunizieren/sprachcomputer/curapad
Auch die von Rehavista entwickelte „Kommunikation für Geflüchtete“ enthält mehrere Seiten zu Arzt/Krankenhaus sowie Hygiene: https://www.rehavista.de/suche?q=gefl%C3%BCchtet Das Produkt gibt es verschiedenen Varianten: Arabisch (jeweils eine Variante für Frauen, Männer und Kinder) und Albanisch (Frau und Mann als Variante).
- Kostenpflichtige Kommunikationstafeln für den Krankenhaus- Aufenthalt von Kulturkonsens: https://www.kulturkonsens.de/kommunikationstafeln