Diagnostik in der Unterstützten Kommunikation
Seminarzeiten
Freitag, 5. Mai 2023, 9 -16:15 Uhr
Beschreibung
Ausgehend von der Kommunikationsentwicklung und den Grundsätzen einer Förderdiagnostik in der Unterstützten Kommunikation werden unterschiedliche Beobachtungsverfahren, Fragebögen und Materialien vorgestellt und gemeinsam auf Praxistauglichkeit hin untersucht.
Zertifikat
Die Teilnahme an diesem Kurs setzt den Besuch eines Zertifikat-Einführungskurses nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. oder vergleichbare Kenntnisse voraus.
Das Zertifikat eines Einführungskurses berechtigt dazu, das Zertifikat eines Aufbaukurses zu erhalten. Bei vergleichbaren Kenntnissen erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebestätigung.
Dieser Kurs kann als Teil der Fortbildungsreihe zur UK-Fachkraft nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. besucht werden.
Hinweis zu Hygiene- und Abstandsregeln
Wir informieren die Teilnehmenden rechtzeitig vor dem Termin, welche Hygiene- und Abstandsregeln während des Kurses gelten.
Verpflegung
Getränke sind in der Teilnahmegebühr inbegriffen. Art und Umfang der angebotenen Getränke werden von den zum Termin gültigen Verordnungen abhängen. Eventuell werden die Teilnehmenden gebeten, sich selbst zu versorgen.
Veranstalter:
Regionalgruppe Nord-Ost
Veranstaltungsort:
Ev. Wohnstätten Siloah
Grabbeallee 2-12
13156 Berlin
Deutschland
Leitung / Referent / UK-Referent:
Anna Amato, Christoph Harder
Zielgruppen:
Fortgeschrittene
Fortbildungspunkte:
8
Teilnahmegebühren:
160 EUR / ermäßigt 125 EUR
Teilnehmerzahl:
mindestens 16 / maximal 18
Freie Plätze:
0
Ermäßigung
Die Ermäßigung gilt für Mitglieder der GesUK e.V.
sowie für Studierende, Schüler:innen und Bezieher:innen von Transferleistungen
wie ALG II, Sozialgeld oder Hilfen zum Lebensunterhalt nach SGB XII.