Weiterbildung zu Kommunikationsbotschafter und Kommunikationsbotschafterinnen
Das Projekt „Kommunikationsboschafter*innen- selbstbewusst, vernetzt, unterwegs“ geht in die nächste Runde.
Die Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. bietet neben den Weiterbildungen der „Profis in eigener Sache“ nun auch eine Weiterbildung zu „Kommunikationsbotschafter*innen“ an.
Während dieser Weiterbildung lernen UK-Nutzer*innen, wie sie ihren eigenen Beitrag zur Inklusion in ihrem sozialen Umfeld leisten und durchführen können. Dies soll gelingen, indem die Menschen in ihrer Umgebung die Unterstützte Kommunikation kennenlernen. UK-Nutzer*innen entwickeln daher Ideen, welche dazu führen, die Kommunikation in ihrem Umfeld zu verbessern. Diese Ideen können zum Beispiel freizeitliche Aktivitäten in einem Verein sein, ehrenamtliche Arbeit in einem Kindergarten oder die Teilnahme an Stammtischen in der eigenen Gemeinde.
Moderiert werden alle Seminare und Webinare von UK-Nutzer*innen.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Weiterbildung wird an folgenden Terminen stattfinden:
1.Blockseminar: 30.10.-01.11.2020
2.Blockseminar: 12.02-14.02.2021
3.Blockseminar: 18.06.-20.06.2021
4.Blockseminar: 22.10.-24.10.2021
1.Webinar: 27.11.2020, 16:00 - 17:30 Uhr
2.Webinar: 08.01.2021, 16:00 - 17:30 Uhr
3.Webinar: 05.03.2021, 16:00 - 17:30 Uhr
4.Webinar: 07.05.2021, 16:00 - 17:30 Uhr
5.Webinar: 05.09.2021, 16:00 - 17:30 Uhr
6.Webinar: 01.10.2021, 16:00 - 17:30 Uhr
Veranstalter:
Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
Veranstaltungsort:
Stephansstift Zentrum für Erwachsenenbildung Hotel und Tagungshaus
Kirchröder Straße 44
30625 Hannover
Deutschland
Leitung / Referent / UK-Referent:
Tobias Link, Michaela Koebele, Nele Diercks
Zielgruppen:
UK-Nutzer
Teilnehmerzahl:
mindestens 5
Weitere Informationen/ Downloads:
Es ist leider keine online-Anmeldung möglich.
Melden Sie sich bitte mit diesem Anmeldeformular an.
Das Anmeldeformular bitte bis 15.10.2020 ausgefüllt an:
projektleitung@gesellschaft-uk.org
oder per Post an:
Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
c/o Projektleitung Elke Reinartz
Nettelbeckstraße 2
50733 Köln
Telefon: +49 (0) 151 / 100 56 446