Transparenz ist uns wichtig.
Hier finden Sie Informationen zur Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
Dazu haben wir uns verpflichtet. Alle sollen das nachlesen können.
Wir unterstützen die Initiative Transparente Zivilgesellschaft.
-
Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
Nettelbeckstr. 2
50733 Köln
gegründet 1990 als Chapter Von ISAAC INTERNATIONAL,
seit 2015 eigenständiger Verein „Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e. V.“
Ansprechpartnerin
Naima Brand | Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
Mail: administration@gesellschaft-uk.org
Tel: +49 (0)221 98945217
Post: Nettelbeckstraße 2
50733 Köln -
Vollständige Satzung, sowie Angaben zu den Organisationszielen
Die Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e V. setzt sich für die Verbreitung und Nutzung Unterstützter Kommunikation ein. Sie bietet dazu zahlreiche Fortbildungen, Veröffentlichungen zum Thema Unterstützte Kommunikation an. Zudem stärkt sie unterstützt Kommunizierende und ihre Angehörigen durch Nutzer*innentreffen, Familienangeboten oder mit speziellen Weiterbildungsmöglichkeiten für unterstützt Kommunizierende.
Der Verein versteht sich als inklusiver Verein, in dem sich Mundsprechende und unterstützt Kommunizierende auf Augenhöhe begegnen.
Die Satzung der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation als PDF.
-
Angaben zur Steuerbegünstigung
Die Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. fördert gemeinnützige Zwecke i. S. v. §§ 51 ff AO und hat einen entsprechenden Feststellungbescheid vom Finanzamt Sankt Augustin (Ausstellungsdatum 25.10.2018) erhalten. Der Veranlagungszeitraum umfasst 2015-2017.Die Steuernummer des Vereins lautet: 222/5738/0434
-
Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger*innen:
Der Vorstand besteht derzeit aus fünf Mitgliedern.
Aktuelle Zusammensetzung des Vorstands
Der Vorstand im Sinne des § 26 BGB vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich. Je zwei Vorstandsmitglieder sind gemeinsam vertretungsberechtigt.
Der Vorstand führt die laufenden Geschäfte des Vereins und verwaltet das Vereinsvermögen.
-
Tätigkeitsbericht
Aktueller Tätigkeitsbericht als PDF.
Im Jahr 2020 fand aufgrund der speziellen Situation durch die Covid-19-Pandemie keine Mitgliederversammlung statt. Ein aktueller Tätigkeitsbericht wird auf der nächsten Mitgliederversammlung im März 2021 den Mitgliedern vorgelegt und anschließend veröffentlicht werden.
-
Personalstruktur
Die Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation hat derzeit in der Geschäftsstelle 4 Mitarbeiter*innen in Teilzeit sowie 1 zeitlich befristete Mitarbeiterin als Projektleitung im Rahmen des Projekts „Kommunikationsbotschafter*innen – selbstbewusst, vernetzt, unterwegs“
Der Vorstand arbeitet ehrenamtlich. Neben dem Vorstand arbeiten weitere 60 Personen ebenfalls ehrenamtlich. -
Angaben zur Mittelherkunft (Einnahmen)
Aufstellung der Einnahmen als PDF -
Angaben zur Mittelverwendung (Ausgaben)
Aufstellung der Ausgaben als PDF
Jahresbilanz 2019 als PDF -
Gesellschaftliche Verbundenheit mit Dritten
Die Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. ist institutionelles Mitglied in der International Society for Augmentative and Alternative Communication ISAAC und im Paritätischen Wohlfahrtsverband. Zudem ist sie Mitgliedsorganisation beim Bundesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V.
-
Namen von Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 Prozent des Gesamtjahresbudgets ausmachen
Im Jahr 2020 gab es durch die SKala-Initiative eine projektgebundene Förderung in Höhe von 136.252,55 €. Diese ist zweckgebunden an das Projekt Kommunikationsbotschafter*innen selbstbewusst, vernetzt, unterwegs.