Aktuelles

Bitte merken Sie sich den Termin für den UK-Kongress vor: 23.-25.11.2023 in Leipzig.

Liebe Interessierte,

Nun ist es soweit: Die Anmeldung zum Kongress ist eröffnet!

Unter der Seite www.uk-kongress.org könnt Ihr Euch Informationen über die vielfältigen Vortragsangebote des diesjährigen Kongresses einholen und euch anmelden.

Viel Spaß dabei wünscht Euch

das Kongressteam
Michael Evers, Marie Just, Norbert Kunze, Tobias Link, Anke Pieper und Silke Braun

Liebe Mitglieder,

auch in diesem Jahr bietet der Vorstand wieder das "Let`s talk" an!
Das nächste "Let`s Talk" findet am 07.06.2023 von 20:00 bis 21:00 Uhr per Zoom statt.

Ihr habt wie immer die Möglichkeit, mit dem Vorstand in den Austausch zu gehen, Fragen zu stellen oder über bestimmte Themen, die Euch interessieren, zu sprechen. Solltet Ihr vorab schon konkrete Themen haben, über die Ihr gerne mit dem Vorstand sprechen wollt, könnt Ihr mir diese gerne vorab per Mail schicken: administration@gesellschaft-uk.org.

Mit dem Seminar Einführung in die UK startet am 22./23. September 2023 in Köln die Fortbildungsreihe zur Fachkraft UK. Unterstützte Kommunikation ist ein vielseitiges Thema. Mit der Fortbildungsreihe zur Fachkraft UK erwerben Sie in fünf Seminaren (72 Unterrichtseinheiten) einen guten Überblick über die wichtigsten Themen der UK. In dieser Fortbildungsreihe lernen Sie in einer festen Gruppe und profitieren dadurch noch mehr als in einzelnen Zertifikatskursen vom gemeinsamen Lernen und Austausch. Sie sparen 10 % gegenüber der Anmeldung in fünf einzelnen Zertifikatskursen.

Informationen, Termine und Anmeldung.

Informationen von Norbert Kunze (Kongressteam) zum Paul-Goldschmidt-Preis, der während des Kongresses in Leipzig 23.-25.11.2023 an einen / eine UK-Nutzer:In verliehen wird:

Die Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation hat mich gefragt, ob ich für den UK Kongress im November 2023 in Leipzig wieder den Paul Goldschmidtpreis mit organisieren kann.
Informationen über das Wirken von Paul Goldschmidt und über seine Bedeutung für die GesUK sind im Flyer nachzulesen.
Der Paul-Goldschmidt-Preis ist eine Auszeichnung für eine unterstützt kommunizierende Person und steht für:

- besonderes Engagement
- kritisches Hinterfragen
- aktiven Einsatz
- klare Beiträge
- inklusive Arbeit
- mutiges Umgehen mit Schwierigkeiten u.v.m.

Hierfür sammele ich Vorschläge. Die Begründungen sollten ca. 1 DIN A 4 Seite einnehmen. Wie ein Vorschlag für den Paul-Goldschmidt-Preis aussehen kann sieht man unten in dem Beispiel. Abstimmen über den Paul-Goldschmidt-Preis, werden wir unterstützt kommunizierenden Personen mit unseren Familien aus der Gesellschaft für unterstützte Kommunikation. Alle Vorschläge werden für die Abstimmung namenlos gemacht. Am Festabend auf dem UK Kongress wird das Geheimnis des Paul Goldschmidtpreises 2023 gelüftet. Vorschläge bitte bis zum 30.06.2023 an paul-goldschmidt-preis@gesellschaft-uk.org

Bild aus dem Film Sprich mit mir - Ein inklusives Musik- und Videoprojekt

"Sprich mit mir (Ein inklusives Musik- und Videoprojekt)"

Die Hauptdarsteller performen ihre eigenen Texte mit Hilfsmitteln der unterstützten Kommunikation (UK). Ihre Stimmen sind synthetisch. Dass man damit auch rappen kann wussten wir bislang auch nicht ;-)

Link zum Film auf Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=qKHgpt7lfqU

Projektinfos:
https://senseable.art/film-ab-sprich-mit-mir

In Erinnerung an Lukas Schwarz († 2023)

Bärbel Weid-Goldschmidt überbrachte uns die traurige Nachricht, dass Lukas Schwarz gestorben ist.
Sie hat schöne Worte über ihn gefunden.
Wir sind in Gedanken bei seiner Familie.

Eine neue Online-Fortbildungsreihe
 
Die Regio-Gruppe Baden Württemberg der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
bietet von September 2022 bis August 2023 eine Online-Fortbildung zu ausgewählten Themen der Unterstützten Kommunikation an.

Finden Sie mehr heraus.

Wir begrüßen ganz herzlich 25 neue UK-Fachberater:innen (Schwerpunkt nachschulische Lebenswelten)!

Am 17. Juni diesen Jahres, fanden die Abschlusspräsentationen in der politischen Bildungsstätte Helmstedt statt.

Herzlichen Glückwunsch!

Am 19.06.2022 gab es eine außerordentliche Mitgliederversammlung.

Ein neuer Gesamt-Vorstand wurde gewählt.

Der Gesamt-Vorstand besteht aus dem geschäftsführenden Vorstand und den Fachvorständen.

Alle Infos dazu findet ihr auf unserem Padlet.

Liebe Mitglieder,

hier, auf unserer Homepage findet ihr den ersten Vorstands-Rundbrief an alle Mitglieder.
In diesem informiert der Vorstand über aktuelle Geschehnisse und die derzeitigen Themen der Vorstandsarbeit.

Mehr auf der folgenden Seite!