Aktuelles

Vom 02.-04.11.2023 fand das sechste und letzte Modul für 17 Teilnehmer:innen der GesUK-zertifizierten Weiterbildung „Fachberater:in Unterstützte Kommunikation für die nachschulischen Lebenswelten“ in der politischen Bildungsstätte Helmstedt statt.

Eine neue Online-Fortbildungsreihe
 
Die Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. bietet von Oktober 2023 bis August 2024 eine Online-Fortbildung zu ausgewählten Themen der Unterstützten Kommunikation an.

Finden Sie mehr heraus.

Informationen von Norbert Kunze (Kongressteam) zum Paul-Goldschmidt-Preis, der während des Kongresses in Leipzig 23.-25.11.2023 an einen / eine UK-Nutzer:In verliehen wird:

Die Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation hat mich gefragt, ob ich für den UK Kongress im November 2023 in Leipzig wieder den Paul Goldschmidtpreis mit organisieren kann.
Informationen über das Wirken von Paul Goldschmidt und über seine Bedeutung für die GesUK sind im Flyer nachzulesen.
Der Paul-Goldschmidt-Preis ist eine Auszeichnung für eine unterstützt kommunizierende Person und steht für:

- besonderes Engagement
- kritisches Hinterfragen
- aktiven Einsatz
- klare Beiträge
- inklusive Arbeit
- mutiges Umgehen mit Schwierigkeiten u.v.m.

Hierfür sammele ich Vorschläge. Die Begründungen sollten ca. 1 DIN A 4 Seite einnehmen. Wie ein Vorschlag für den Paul-Goldschmidt-Preis aussehen kann sieht man unten in dem Beispiel. Abstimmen über den Paul-Goldschmidt-Preis, werden wir unterstützt kommunizierenden Personen mit unseren Familien aus der Gesellschaft für unterstützte Kommunikation. Alle Vorschläge werden für die Abstimmung namenlos gemacht. Am Festabend auf dem UK Kongress wird das Geheimnis des Paul Goldschmidtpreises 2023 gelüftet. Vorschläge bitte bis zum 30.06.2023 an paul-goldschmidt-preis@gesellschaft-uk.org

Bild aus dem Film Sprich mit mir - Ein inklusives Musik- und Videoprojekt

"Sprich mit mir (Ein inklusives Musik- und Videoprojekt)"

Die Hauptdarsteller performen ihre eigenen Texte mit Hilfsmitteln der unterstützten Kommunikation (UK). Ihre Stimmen sind synthetisch. Dass man damit auch rappen kann wussten wir bislang auch nicht ;-)

Link zum Film auf Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=qKHgpt7lfqU

Projektinfos:
https://senseable.art/film-ab-sprich-mit-mir

In Erinnerung an Lukas Schwarz († 2023)

Bärbel Weid-Goldschmidt überbrachte uns die traurige Nachricht, dass Lukas Schwarz gestorben ist.
Sie hat schöne Worte über ihn gefunden.
Wir sind in Gedanken bei seiner Familie.

Wir werden dich vermissen!

1952 - 2022

Björn Tempel hat uns leider im Alter von 70 Jahren verlassen. Er war ein UK-Enthusiast der ersten Stunde und hat ISAAC, die GesUK und UK stark geprägt, mitgestaltet und immer wieder nach vorne gedacht.

Wir erinnern an Dr. David R. Beukelman.

1943 – 2022

David Beukelman war ein wichtiger Vorreiter für die Unterstützte Kommunikation.
Am 5. Februar ist er leider gestorben.

Bild mit Metacom-Symbolen zum Projekt "UK im Krankenhaus"

In der aktuellen Situation möchten wir unterstützt kommunizierenden Menschen einfache und praktische Hilfen für eine stationäre  Aufnahme im Krankenhaus an die Hand geben.

Unterstützen Sie uns dabei!

Eine Übersicht über unsere drei aktuellen Weiterbildungsangebote für unterstützt Kommunizierende.

Die Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. bietet neben den Weiterbildungen der „Profis in eigener Sache“ nun auch eine Weiterbildung zu „Kommunikationsbotschafter*innen“ an.