Aktuelles

Online-Fortbildung für Familien und Angehörige
Grundlagen der Unterstützten Kommunikation
Was ist eigentlich Kommunikation? Welche Unterschiede gibt es zwischen lautsprachlicher und Unterstützter Kommunikation?
Jeden vierten Samstag im Monat zwischen 15 und 17 Uhr bieten wir eine Fortbildung speziell für Familien und Angehörige von unterstützt kommunizierenden Kindern und Jugendlichen an. Themen, Termine und Anmeldung finden Sie im Kalender.
Neben dem theoretischen Input steht vor allem die praktische Umsetzung im (Familien-) Alltag im Fokus. Folgende Themen sind geplant:
25.02.23 Grundlagen der Unterstützten Kommunikation
25.03.23 Welche Kommunikationskompetenzen hat mein Kind?
29.04.23 UK-Ideen für Kommunikationsanfänger:innen
27.05.23 Übergänge gestalten: in die Kita, in die Schule, ins erwachsene Leben
24.06.23 Mit welchen Wörtern fangen wir an? (Vokabularauswahl)
23.09.23 Gebärden in der Unterstützen Kommunikation
07.10.23 Modelling oder wie lernt ein Kind UK?
04.11.23 UK und Leseförderung
Organisation
Claudia Reif c.reif@gesellschaft-uk.org

UK Kongress 2023 – Beiträge gesucht
Unter dem Motto „UK – Mittendrin“ findet 2023 wieder ein UK-Kongress statt.
Wir freuen uns schon, viele UK-Nutzer:innen und UK-Begeisterte in Leipzig wieder zu treffen.
Bei diesem Kongress gibt es diesmal auch die Möglichkeit, online teilzunehmen. Dazu werden Beiträge per Video über das Internet gestreamt.
Für das Programm suchen wir noch Beiträge. Sie können sich mit Fachvorträgen oder mit anderen Formaten beteiligen. Unter der Kategorie „Best Practice“ können Beiträge zu UK-Projekten oder UK-Ideen aus dem Alltag vorgestellt werden. Besonders freuen wir uns über Beiträge von UK-Nutzer:innen.
Ihren Beitrag reichen Sie bitte bis 22. Januar 2023 über diese Webseite ein: www.uk-kongress.org/beitragseinreichung
Bitte merken Sie sich auch schon den Termin für den UK-Kongress vor. Er findet vom 23. bis 25. November 2023 statt.
Weiter Informationen unter: www.uk-kongress.org
Wir freuen uns, Sie in Leipzig zu sehen.
Ihr Kongress-Team

UK-Häppchen online
bietet von September 2022 bis August 2023 eine Online-Fortbildung zu ausgewählten Themen der Unterstützten Kommunikation an.
Finden Sie mehr heraus.

25 neue UK-Fachberater:innen
Wir begrüßen ganz herzlich 25 neue UK-Fachberater:innen (Schwerpunkt nachschulische Lebenswelten)!
Am 17. Juni diesen Jahres, fanden die Abschlusspräsentationen in der politischen Bildungsstätte Helmstedt statt.
Herzlichen Glückwunsch!

Infos der außerordentlichen MV 2022
Am 19.06.2022 gab es eine außerordentliche Mitgliederversammlung.
Ein neuer Gesamt-Vorstand wurde gewählt.
Der Gesamt-Vorstand besteht aus dem geschäftsführenden Vorstand und den Fachvorständen.
Alle Infos dazu findet ihr auf unserem Padlet.

Vorstands-Rundbrief
Liebe Mitglieder,
hier, auf unserer Homepage findet ihr den ersten Vorstands-Rundbrief an alle Mitglieder.
In diesem informiert der Vorstand über aktuelle Geschehnisse und die derzeitigen Themen der Vorstandsarbeit.
Mehr auf der folgenden Seite!

Björn Tempel
Wir werden dich vermissen!
1952 - 2022
Björn Tempel hat uns leider im Alter von 70 Jahren verlassen. Er war ein UK-Enthusiast der ersten Stunde und hat ISAAC, die GesUK und UK stark geprägt, mitgestaltet und immer wieder nach vorne gedacht.

Dr. David R. Beukelman
Wir erinnern an Dr. David R. Beukelman.
1943 – 2022

8 neue UK-Fachberater:innen
Wir begrüßen ganz herzlich 8 neue UK-Fachberater:innen (Schwerpunkt nachschulische Lebenswelten)!
Vom 10.-11. Januar diesen Jahres, fanden die Abschlusspräsentationen in der politischen Bildungsstätte Helmstedt statt.
Herzlichen Glückwunsch!

Der Forschungspreis 2021
Der Forschungspreis 2021 für die beste wissenschaftliche Nachwuchssarbeit im Bereich Unterstützte Kommunikation wurde auf der Mitgliederversammlung 2021 an Roberta Nicosia vergeben.